Quantcast
Channel: blog.worum.org » Rostock
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7

Die Gerüchteküche XIV

$
0
0

 

Reto Ziegler: der schweizer WM-Teilnehmer und Ex-Hamburg-Profi hat noch ein Jahr Vertrag bei Sampdoria Genua. Neben Juventus Turin (wohin sein Sampdoria-Coach Delneri wechselt) sei Werder interessiert. Klaus Allofs erklärte im Kicker: “Wir haben den Spieler beobachtet, doch eine Verpflichtung ist momentan nicht geplant.” Letzter Stand der Dinge: Sampdoria-Präsident Riccardo Garrone erklärte gegenüber italienischen Medien, dass man Ziegler ein verbessertes Angebot zur Vertragsverlängerung vorgelegt habe, Gespräche mit anderen Klubs über einen Ziegler-Transfer führe man derzeit nicht.

Ivan Strinic: der Neu-Nationalspieler wurde von Werder beobachtet, ist aber vor allem beim 1.FC Köln wieder ein Kandidat. Der Kölner Express bezeichnete zuletzt Rechtsverteidiger Albin Edondo sowie Linksverteidiger Strinic als erste Wahl bei den Kölnern, Trainer Soldo erklärte in der Bild: “Er ist auf unserer Liste. Aber derzeit wohl noch zu teuer.”

Stefan Radu: Der Nächste bitte! Wer will noch mal, wer hat noch nicht? Die Gazetta dello Sport hilft: Heute ist der nächste Name in der LV-Kandidatenliste der des 23jährigen rumänischen Nationalspielers von Lazio Rom. Der ehemalige Hitzlsperger-Klub hat eine schlechte Saison hinter sich, befand sich eine zeitlang sogar im Abstiegskampf. Während Lazio-Verantwortliche von Verstärkungen reden, denken viele Spieler an Abschied. Ob Radu auch dazu gehört? Im Jahre 2008 kostete er Lazio insgesamt 5,4 Millionen Euro Ablöse, hat noch Vertrag bis 2012 und ist Stammspieler. Klingt nach keiner günstigen Lösung, zumal Lazio oft im Klinsmann-Bayernversuch 3-5-2 spielte, mit Lichtsteiner und Kolarov als Außenbahnspieler im 5er-Mittelfeld und Radu als einer der drei Innenverteidiger (was er bei Dinamo Bukarest gelernt hat). Also ein sehr defensiver gelernter Innenverteidiger auf links in der Viererkette des SVW? Wird man da trotz Petri ernsthaft Bedarf sehen?

Nadir Belhadj: SkySports nannte den 27jährigen Algerier als Kandidaten für Werder, auch wenn der grün-weiße Klub nur in einer Aufzählung von Interessenten auftauchte. Der WM-Teilnehmer äußerte sich zuletzt in einem Interview, dass er sich nach der WM entscheiden möchte, Absteiger Portsmouth auf jeden Fall verlassen wird und in “Spanien, Frankreich, Deutschland oder England”. Vor Wochen schon wurde die Ablöse auf 3,5 Millionen Euro beziffert. Machbar für Werder, aber auch interessant? Belhadj konnte in Frankreich bei Lens und Lyon starke Ansätze im Weg nach vorne zeigen, allerdings ist er defensiv ein enormes Risiko. Dass u. a. Lazio Rom an Belhadj interessiert sei, passt da schon besser, wenn man an die Aufstellung 3-5-2 denkt und Belhadj dort eine defensive Absicherung hätte.

Aymen Abdennour: Er ist nach der Leihe wieder zurück bei Etoile Sportive du Sahel. Laut tunesischen Medien hätte es weitere Gespräche zwischen Abdennours Wieder-Klub und Werder gegeben. Hintergrund: “Wir haben intern festgelegt, dass er unter gewissen Umständen zurückkommen könnte.” Heißt übersetzt, dass Abdennour der Notnagel ist, falls man keinen anderen Linksverteidiger findet. Und zudem wieder interessant werden könnte, falls man die Ablöseforderung von 800.000 Euro drücken kann.

Behrang Safari: der Name alleine ist ein Grund, ihn zu verpflichten. Allerdings wird es danach schon knapp mit den Gründen. Der im Iran geborene Schwede ist für ein Talent mit 25 schon etwas zu alt, spielte zudem nie auf höherem Niveau als der schwedischen und aktuell schweizerischen Liga. Sonderlich teuer wäre der Nationalmannschaftskollege von Markus Rosenberg sicher nicht, neben Werder sollen auch diverse andere Klubs ihn beobachtet haben. Höheren Ansprüchen dürfte er allerdings nicht genügen. Und daher erscheint eine Verpflichtung bei der Konkurrenz um Boenisch und Pasanen nicht realistisch.

Sebastian Jung: mysteriöse Gerüchte erst bei Transfermarkt.de, dann bei Sport1 und schließlich heute im Mini-Artikel bei der Frankfurter Bild-Ausgabe. Der 19jährige Rechtsverteidiger von Eintracht Frankfurt hat noch Vertrag bis 2012, war in der Rückrunde Stammspieler bei der Eintracht. Zieht es ihn nach Bremen?

Mehdi Benatia: Wieder kamen heute Gerüchte auf, die Benatia mit Werder in Verbindung bringen. Bei Mercato365 wurde der SVW zum wiederholten Male als einer der vielen Interessenten aufgezählt. Jedoch hält sich weiterhin hartnäckig das Gerücht, dass Benatia bei Udine im Wort stehe – und im letzten Sommer fiel der Marokkaner zudem beim Probetraining in Freiburg durch.

Ramon: der 22jährige Außenverteidiger dürfte Thomas Schaaf etwas zu klein sein (1,73m), ist laut Globo allerdings ein Kandidat für einen möglichen Transferrechtetausch bei Carlos Alberto zwischen Werder Bremen, Berater/Investor Carlos Leite sowie Vasco da Gama. Werder sei allerdings laut Globo-Bericht eher an Mittelfeldmann Souza als an Ramon interessiert.

Wesley: In Brasilien wird verhandelt, Allofs lobt den Spieler seit Tagen, Diego legt noch einen oben drauf: “Als Fußball-Fan und Werder-Anhänger sage ich: Er und Werder – das wäre richtig gut!” Wesley soll kommen, die Ablöseverhandlungen gestalten sich allerdings nicht einfach, eine Einigung ist noch nicht in Sicht. Werder-Vertreter verhandeln weiter vor Ort.

Souza: Wie Ramon von Globo als Tauschkandidat in den Carlos Alberto-Verhandlungen gehandelt. Ist auch ein Leite-Klient, allerdings eher eine Light-Version von Wesley, den Werder lieber hätte.

Kevin Pannewitz: Der Wechsel stand bevor, der Spieler war am Dienstag in Bremen. Einen Tag später wurde dann verkündet: Pannewitz bleibt bei Hansa Rostock. Also ist der Transfer gescheitert. Eigentlich. Denn so kurios das auch klingen mag: Das Thema ist doch noch nicht durch. Kommt Zeit, kommt Rat. Kommt Pannewitz?

Mato Jajalo: Aus Kroatien berichtete Index von einem Werder-Angebot an AC Siena für Mato Jajalo über 2,5 Mio. Euro. Allerdings scheint hier ein Übersetzungsfehler des Worum-Berichtes aus dem April vorzuliegen. Eine lose Anfrage wurde plötzlich ein konkretes Angebot.

Michael Ballack: für wenige Stunden träumten die Werder-Fans, dann stellte Allofs klar:  Ballack ist kein Thema bei Werder. Beim HSV geht man nun davon aus, dass man in der Pole Position im Ballack-Rennen ist. Berichtet zumindest der Abendblatt-Blog – und vermisst im Fanshop die Ballack-Nummer von Robert Tesche. Wer sich noch erinnert: letzten Sommer war Ballack kurzzeitig ebenfalls vor einem HSV-Wechsel. Berichtete zumindest ein Twitter-User, der ein Gespräch im Zug darüber verfolgt hatte/haben wollte.

Cristiano Zanetti: Nein, nicht Javier vom italienischen Triple-Gewinner Inter Mailand, sondern Cristiano. Laut Tuttosport hat Werder neben AS Rom und dem SSC Neapel ein Auge auf den erfahrenen Mittelfeldmann vom AC Florenz geworfen. Der 33jährige Italiener ist ein erfahrener Mann für das defensive Mittelfeld. Aber alleine das klingt schon alles gar nicht nach Werder-Wechsel. Seit der Meldung vom Dienstag ist Werder zudem aus der weiteren Berichterstattung um Zanettis Zukunft verschwunden.

Felix Kroos: Anders als bei Pannewitz hat Hansa gar nicht erst versucht, den Spieler umzustimmen. Allerdings fehlt weiterhin die offizielle Bekanntgabe des Transfers, die Klubs sprechen noch. Die Zusage des Spielers hat Werder aber und der Transfer dürfte nicht mehr scheitern.

Anthony Modeste: Der 22jährige Torjäger war zuletzt von Nizza an Angers ausgeliehen, machte 20 Treffer in der eher defensiven Ligue 2. An Interessenten mangelt es nicht, der französische U21-Nationalspieler kann zudem seinen Stammklub OGC Nizza definitiv verlassen. Werder habe sich laut lokaler Medien aus Nizza nach ihm erkundigt, ein Wechsel in die Ligue 1 erscheint aber wahrscheinlicher.

Erik Törnros: Die “wilde Rose” namens Erik ist diese Tage zum Probetraining in Bremen. Der schwedische U17-Nationalspieler (3 Spiele, 2 Tore), ist 1,93m groß, ein robuster Stürmer und steht im Profikader vom schwedischen Erstligisten Gefle IF (dort allerdings noch ohne Einsatz). Törnros (Spielerprofil), der heute seinen 17. Geburtstag feiert, trainiert vorerst mit der U19 des SV Werder.

LeBron James: nachdem mittlerweile im Stundentakt neue Namen mit Werder in Verbindung gebracht werden und die englische Presse Michael Ballack schon ganz knapp vor einem Werder-Wechsel sah, dürfte der vielgefragte NBA-Star der nächste sein, der dank falscher Übersetzungen der Kroaten oder anderen lustigen Zufällen mit Werder in Verbindung gebracht wird. Werder ist schließlich an allem dran, was auf dem Markt ist.

Sonstiges: während der letzte Name natürlich nicht ernst gemeint ist, gibt es noch eine Kurzmeldung vom heutigen Tage: Nicolas Feldhahn von der U23 hat einen neuen Verein gefunden. Er wechselt ablösefrei für zwei Spielzeiten zum Liga-Konkurrenten Kickers Offenbach. Tobias Kempe war einige Tage vorher unter gleichen Vorraussetzungen zum Zweitliga-Aufsteiger aus Aue gewechselt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7